Venturini Baldini
90,00 € Ursprünglicher Preis war: 90,00 €69,00 €Aktueller Preis ist: 69,00 €.
Nicht vorrätig
Hersteller: Venturini Baldini -> Gehen Sie zu Venturini Baldini
Weinbox mit 5 Flaschen Sekt und einem netten Eindringling
In der Nase ist er duftend und bietet Noten von weißen Früchten mit einem Hauch von Brotkruste, zu denen noch Noten von Wildblumenhonig hinzukommen. Im Mund ist er elegant, samtig, mit angenehm mineralischen Noten und einer erfrischenden Säure. Der Körper ist fest, aber ohne Übermaß, mit einer guten frisch-würzigen Balance, die zum Nippen einlädt. Es passt gut zu traditionellen italienischen Wurstwaren und duftenden frittierten Speisen, passt aber auch gut zu Meeresfrüchten, Schalentieren oder gebratenem weißem Fleisch.
Graniers, Malvasia di Candia Aromatica
Cadelvento Rosè, Lungo Charmat-Methode, Lambrusco
Mit einem überzeugenden, duftenden und anhaltenden Duft. Erinnert an Heckenrose und reife Pflaume. Mit einem trockenen und umhüllenden Körper, duftend mit einer eleganten und sauberen Basis. Ideal als Aperitif und passt ideal zu Schalentiergerichten sowie recht schmackhaften Fischsuppen.
Angenehm fruchtig-würzig, erinnert an Veilchen und reife Kirschen, begleitet von einer sanften Nelken- und Pfeffernote. Mittlerer Körper mit lebendigen, harmonischen, frischen und eleganten Tanninen. Passt zu jeder Mahlzeit, insbesondere zu saftigen ersten Gängen, Wurstwaren und gegrillten Schweinerippchen.
*für Bestellungen mit einem Etikett Weinbox oder personalisiert kontaktieren Sie [email protected]
Das Familiengut Venturini Baldini liegt in den historischen Matidilche-Hügeln in der Emilia, zwischen Parma und Reggio Emilia und ist ein Synonym für Schaumweine aus der Emilia.
Der Ansatz basiert auf vollem Respekt vor der Natur und ihrem Ökosystem mit einer starken Verbindung zum Gebiet und seiner Tradition sowie einem Geist der Innovation und schafft Bio-Weine, die die Vielfalt der Emilia repräsentieren.
Die Geschichte des Kellers ist mit der des Familienbesitzes verbunden, der bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht.
1976 ist das Jahr der ersten Weinproduktion: innovativ und im Einklang mit der Natur.
Das Weingut wird heute von der Familie Prestia geführt, die 2015 mit Hilfe des Winzers Carlo Ferrini die historische Marke Reggio Emilia neu auf den Markt brachte.
Die 32 Hektar Weinberge der Familie werden ausschließlich biologisch bewirtschaftet.
Vom Giacomo-Prestia-Kanal