Savennières Coulèe de Serrant 1988 Nicolas Joly
240,00 € Ursprünglicher Preis war: 240,00 €219,00 €Aktueller Preis ist: 219,00 €.
Weinlese | 1988 |
---|---|
Hersteller | Nicolas Joly |
Formato | 75 Cl |
Typ | Weisswein |
Weintraube | Chenin Blanc |
Provenienz | Frankreich |
Bollino | Biodinamico, Botte, Leggendario, Lieviti Indigeni, Naturale |
Clos de la Coulée de Serrant
Der berühmteste Weinberg des Weinguts ist der Clos de la Coulée de Serrant, ein 7 Hektar großes Monopol, das einen der besten Weißweine Frankreichs hervorbringt. Das Terroir ist von Schiefer- und Tonböden geprägt, die den Weinen Tiefe und außergewöhnliche Langlebigkeit verleihen. Viele der Reben sind über 80 Jahre alt und werden mit extrem niedrigen Erträgen bewirtschaftet, um maximale Konzentration und Komplexität zu gewährleisten.
Rebsorte
Chenin Blanc ist die einzige angebaute Rebsorte des Weinguts. Dank ihrer Vielseitigkeit und ihrer Fähigkeit, das Terroir widerzuspiegeln, erreicht diese Traube in Savennières eine ihrer höchsten Ausdrucksformen und erzeugt intensive, mineralische und außergewöhnlich langlebige Weine.
Vinifikation und Reifung
Die Weinbereitung folgt dem Prinzip der minimalen Intervention. Die Traubenlese erfolgt von Hand in mehreren Durchgängen (selektive Ernte), wobei nur perfekt gereifte Trauben ausgewählt werden.
Weinbereitungstechniken
- Gärung: Diese erfolgt mit einheimischen Hefen und ohne Temperaturkontrolle, um die aromatische Komplexität des Terroirs bestmöglich auszudrücken.
- Reifung: Der Wein wird in gebrauchten Eichenfässern ausgebaut, um einen übermäßigen Holzeinfluss zu vermeiden und die Reinheit der Frucht zu bewahren.
- Abfüllung: Ohne aggressive Filtration oder Schönung, um die Lebendigkeit des Weins zu erhalten.
Verkostungsnotizen
Die Weine von Nicolas Joly sind bekannt für ihre Tiefe, Struktur und Mineralität, die sie einzigartig und unverwechselbar machen.
- Farbe: Intensives Goldgelb, das mit zunehmendem Alter bernsteinfarbene Reflexe annimmt.
- Aroma: Noten von Honig, weißen Blüten, reifem gelbem Obst, Feuerstein und leichten Gewürzen. Mit der Zeit entwickeln sich Nuancen von Trockenfrüchten, Safran und Petrol.
- Geschmack: Breit, umhüllend und kraftvoll, mit großer Struktur und einer mineralischen Frische, die den langen Abgang unterstützt.
Serviertemperatur und Alkoholgehalt
- Serviertemperatur: 12-14°C, um die volle Komplexität des Weins zu entfalten.
- Alkoholgehalt: In der Regel zwischen 14-15% vol., je nach Jahrgang.
Speiseempfehlungen
Die Weine von Nicolas Joly eignen sich hervorragend für raffinierte und komplexe Speisen:
- Gereifte Käsesorten: Comté, Pecorino, Parmigiano Reggiano.
- Fisch und Meeresfrüchte: Hummer, Jakobsmuscheln, Räucherlachs.
- Gerichte mit Pilzen: Steinpilzrisotto, Gerichte mit weißem Trüffel.
- Weißes Fleisch: Gebratene Perlhuhnbrust, Vitello tonnato.
Siehe alle Produkte von Nicolas Joly
Domaine Nicolas Joly
Geschichte und Philosophie
Domaine Nicolas Joly ist einer der bekanntesten Namen in der Welt des biodynamischen Weins und eine absolute Referenz in der Produktion von Savennières, einer der renommiertesten Appellationen im Loiretal. Seine Philosophie basiert auf tiefem Respekt für die Natur und der Überzeugung, dass ein authentischer Wein nur aus einem Weinberg entstehen kann, der sich in perfekter Harmonie mit seinem Ökosystem befindet.
Die Geschichte von Domaine Nicolas Joly ist eng mit der Entwicklung der Biodynamik im Weinbau verbunden. Nicolas Joly kehrte nach einer Karriere im Finanzsektor in den 1970er Jahren zum Familienweingut zurück und entdeckte die Theorien von Rudolf Steiner, dem Pionier der biodynamischen Landwirtschaft. Überzeugt vom Potenzial dieser Methode, entschied er sich 1981, sie vollständig auf die familieneigenen Weinberge anzuwenden, und wurde zu einem der wichtigsten Botschafter der Bewegung auf internationaler Ebene. Heute gilt das Weingut als Vorbild für natürlichen und biodynamischen Weinbau. Für Joly ist Wein der reinste Ausdruck des Terroirs und des darin lebenden Lebens. Der Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln ist völlig verboten, während der Mondzyklus und natürliche Rhythmen jede Arbeit im Weinberg und im Weinkeller bestimmen.
Weinberg und Terroir
Domaine Nicolas Joly umfasst etwa 7 Hektar in der Appellation Savennières, die für ihre Schieferböden bekannt ist, die den Weinen eine einzigartige Mineralität verleihen.
Fazit
Domaine Nicolas Joly verkörpert die Essenz der Biodynamik und des natürlichen Weinbaus. Seine Weine gehören zu den größten Ausdrucksformen des Chenin Blanc, die sich über Jahrzehnte hinweg in der Flasche weiterentwickeln und außergewöhnliche sensorische Erlebnisse bieten. Eine unverzichtbare Wahl für Liebhaber authentischer, lebendiger und tief mit ihrem Terroir verbundener Weine.
Das könnte dir auch gefallen …
Ornellaia 2010 Tenuta dell’Ornellaia
490,00 €Ursprünglicher Preis war: 490,00 €359,00 €Aktueller Preis ist: 359,00 €.Solaia 2009 Antinori
450,00 €Ursprünglicher Preis war: 450,00 €365,00 €Aktueller Preis ist: 365,00 €.Messorio 2000 Le Macchiole
300,00 €Ursprünglicher Preis war: 300,00 €197,00 €Aktueller Preis ist: 197,00 €.Guado al Tasso 2008 Antinori
260,00 €Ursprünglicher Preis war: 260,00 €169,00 €Aktueller Preis ist: 169,00 €.Redigaffi 2006 Tua Rita
370,00 €Ursprünglicher Preis war: 370,00 €299,00 €Aktueller Preis ist: 299,00 €.