Rarity 1991 Terlan
1.100,00 € Ursprünglicher Preis war: 1.100,00 €989,00 €Aktueller Preis ist: 989,00 €.
Hersteller | Terlano |
---|---|
Typ | Weisswein |
Weintraube | Pinot Bianco |
Weinlese | 1991 |
Formato | 75 Cl |
Bollino | Botte, Leggendario |
Provenienz | Italien |
Rarity von Cantina Terlano: Die Essenz von Authentizität und Innovation
Rarity von Cantina Terlano ist ein ikonischer Wein, der perfekt die Synthese von Tradition und Innovation darstellt. Dieser exklusive Wein wird aus einer sorgfältigen Auswahl der besten Trauben aus den renommiertesten Gebieten von Terlano hergestellt und verkörpert das Engagement der Kellerei für Qualität und Nachhaltigkeit. Mit seinem komplexen und raffinierten Profil ist Rarity ein wahres Meisterwerk der Weinbaukunst von Cantina Terlano, das selbst die anspruchsvollsten Weinliebhaber begeistert.
Geschichte und Philosophie
Rarity wurde mit dem Ziel geschaffen, die Qualität und den einzigartigen Terroir von Terlano, einer der bekanntesten Weinregionen im Südtirol, zu feiern. Seine Entstehung ist das Ergebnis jahrelanger Forschung, der Auswahl der besten Trauben und der Verfeinerung der Weinbereitungstechniken. Cantina Terlano hat immer eine starke Verbindung zu ihrem Land gehabt, mit einer Philosophie, die sich auf Nachhaltigkeit und den Respekt vor dem Lebenszyklus der Reben konzentriert. Rarity ist das Produkt dieses Engagements, ein Wein, der von Authentizität und Innovation spricht.
Rebsorte
Rarity wird aus einer Mischung der besten weißen Trauben hergestellt, die in hochgelegenen Weinbergen angebaut werden, hauptsächlich Pinot Bianco und Chardonnay. Diese beiden Rebsorten bringen perfekt die einzigartigen Merkmale des Terroirs von Terlano zur Geltung. Die Trauben werden von Hand gelesen und stammen aus Weinbergen, die auf kalkhaltigen Böden wachsen, was dem Wein ein hervorragendes Alterungspotential verleiht.
Weinbereitung und Reifung
Die Herstellung von Rarity folgt einem äußerst selektiven Prozess, der die Rohmaterialien respektiert:
Manuelle Lese: Die Trauben werden von Hand geerntet, wobei nur die besten Trauben ausgewählt werden.
Fermentation: Die Fermentation erfolgt in kleinen Holzfässern, in denen der Wein eine größere Komplexität entwickeln kann.
Reifung: Nach der Fermentation reift der Wein für einen langen Zeitraum in Eichenfässern, 25 jahre, was seine Aromen und Struktur verstärkt. Diese Holzreifung ermöglicht es Rarity, eine einzigartige Eleganz zu entwickeln, mit einer Komplexität, die sich im Laufe der Zeit weiter entfaltet.
Verkostungsnotizen
Rarity ist ein Wein, der durch seine Eleganz und Tiefe beeindruckt und eine perfekte Balance zwischen Frische und Struktur bietet:
Farbe: Intensives, leuchtendes Goldgelb.
Aroma: In der Nase bietet der Wein ein komplexes Bouquet mit Noten von reifen Früchten, weißen Blumen und einem Hauch von Gewürzen. Er wird durch subtile Noten von Haselnüssen und Butter bereichert, was auf den langen Reifeprozess hinweist.
Geschmack: Am Gaumen ist der Wein reich und strukturiert, jedoch mit einer ausgewogenen Frische, die Länge und Freude bereitet. Der Abgang ist komplex und lang anhaltend, mit Noten von Trockenfrüchten und Vanille.
Speiseempfehlungen
Die Vielseitigkeit und Komplexität von Rarity machen ihn zu einem idealen Begleiter für raffinierte und gehobene Gerichte:
Gerichte mit hochwertigem Fisch, wie Hummer oder gegrillte Krustentiere.
Zarte weiße Fleischgerichte, wie Kräuterhähnchen aus dem Ofen.
Reife Käsesorten, wie Parmigiano Reggiano oder Ziegenkäse.
Gourmetgerichte aus der internationalen Küche.
Serviertemperatur
Um die Komplexität und Aromen vollständig zu genießen, wird empfohlen, Rarity bei einer Temperatur von 10-12°C zu servieren.
Alkoholgehalt
Rarity hat einen Alkoholgehalt von etwa 13,5%, der die Struktur des Weins perfekt mit seiner Frische und Geschmeidigkeit ausbalanciert.
Fazit
Rarity von Cantina Terlano ist ein außergewöhnlicher Wein, der die Exzellenz der Kellerei verkörpert. Die Kombination von Tradition, Innovation und kompromissloser Qualität macht ihn zu einem einzigartigen Produkt, das perfekt für diejenigen ist, die eine Wein-Erfahrung auf höchstem Niveau suchen.
Siehe alle Produkte von Terlano
Die Geschichte der Cantina Terlano
Cantina Terlano ist eines der wichtigsten und historischsten Weingüter in der Region Südtirol, gelegen im Herzen einer der bekanntesten Weinbauregionen. Es wurde im Jahr 1893 gegründet, als eine Gruppe von lokalen Winzern sich zusammenschloss, um eine Genossenschaft mit dem Ziel zu bilden, das Potenzial des Landes zu fördern und Weine von hoher Qualität zu produzieren. Seit seiner Gründung hat das Weingut seine Basis auf Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit aufgebaut und ist zu einem Referenzpunkt für die gesamte Weinbauszene in Südtirol geworden.
Die Ursprünge und die Entwicklung
Im Jahr 1893 entschieden sich mehrere Winzer aus dem Ort Terlano, einem kleinen Dorf bei Bozen, zusammenzukommen und eine Weinbaugenossenschaft zu gründen. Das Terroir von Terlano ist ideal für den Weinbau, dank des milden Klimas, das vom nahe gelegenen Kalterer See und den umgebenden Bergen beeinflusst wird, wodurch ein Mikroklima entsteht, das perfekt für den Anbau hochwertiger Traubensorten geeignet ist, insbesondere Gewürztraminer, Pinot Bianco und Chardonnay.
In den folgenden Jahren wuchs die Genossenschaft und erlangte einen ausgezeichneten Ruf für die Qualität ihrer Weine, sowohl in Italien als auch im Ausland. Im 20. Jahrhundert setzte das Weingut seine Expansion fort, erneuerte und verbesserte die Weinbereitungstechniken und pflegte gleichzeitig eine enge Verbindung zu den traditionellen Weinbaupraktiken der Region.
Innovation und Qualität
Im Laufe der Jahre hat Cantina Terlano in Innovation investiert und sich zu einem der modernsten und technologisch fortschrittlichsten Weingüter der Region entwickelt. Dieses Engagement hat zu Weinen geführt, die das Beste des Terroirs ausdrücken, während sie gleichzeitig eine starke traditionelle Identität bewahren. Das Weingut zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Innovation und Nachhaltigkeit zu vereinen, indem es umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken anwendet und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Weinbau betreibt.
Die Weine
Cantina Terlano ist bekannt für die Produktion von hochwertigen Weißweinen, produziert jedoch auch Rotweine und Sektweine. Zu den bekanntesten Weißweinen gehören der Pinot Bianco und der Gewürztraminer, während der Terlaner einer der beliebtesten Weine ist, eine Cuvée aus verschiedenen lokalen Traubensorten. Die Qualität des Terroirs von Terlano zeigt sich auch in seinen Premium-Weinen, wie dem Kalkofen, einem Wein, der die einzigartigen Eigenschaften der kalkhaltigen Böden der Region widerspiegelt.
Nachhaltigkeit und Terroir
Ein Schlüsselelement, das Cantina Terlano auszeichnet, ist das starke Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Weingut verfolgt biologische und biodynamische Anbaumethoden, mit dem Ziel, die Biodiversität zu bewahren und eine enge Verbindung zum lokalen Terroir zu erhalten. Der Weinanbau erfolgt auf eine Weise, die das ökologische Gleichgewicht respektiert, den Einsatz von Chemikalien minimiert und landwirtschaftliche Praktiken fördert, die die Gesundheit des Bodens und der Reben unterstützen.
Heute und die Zukunft
Heute ist Cantina Terlano eines der renommiertesten Weingüter Südtirols und der italienischen Weinlandschaft. Die Fähigkeit, Weine von höchster Qualität zu produzieren, in Kombination mit dem Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation, macht es zu einem Vorbild für Exzellenz in der Welt des Weins. Das Weingut blickt weiterhin mit der gleichen Leidenschaft und Hingabe in die Zukunft, die es seit seiner Gründung prägt, und strebt danach, sich weiterzuentwickeln, ohne seine Traditionen zu verlieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cantina Terlano eine Erfolgsgeschichte ist, die auf einer jahrhundertealten Tradition basiert und es gleichzeitig geschafft hat, in die Zukunft zu blicken, um Weine zu kreieren, die das Beste der Region Südtirol repräsentieren und weltweit geschätzt werden.
Das könnte dir auch gefallen …
Tignanello 2009 Antinori
240,00 €Ursprünglicher Preis war: 240,00 €215,00 €Aktueller Preis ist: 215,00 €.Chateau Margaux 2001 1er Grand Cru Classè
980,00 €Ursprünglicher Preis war: 980,00 €799,00 €Aktueller Preis ist: 799,00 €.Guado al Tasso 2010 Antinori
220,00 €Ursprünglicher Preis war: 220,00 €169,00 €Aktueller Preis ist: 169,00 €.La Tache 2015 Domaine Romanèe Conti
10.500,00 €Ursprünglicher Preis war: 10.500,00 €8.799,00 €Aktueller Preis ist: 8.799,00 €.Solaia 2008 Antinori
440,00 €Ursprünglicher Preis war: 440,00 €299,00 €Aktueller Preis ist: 299,00 €.Barolo Brunate 2015 Giuseppe Rinaldi
500,00 €Ursprünglicher Preis war: 500,00 €447,00 €Aktueller Preis ist: 447,00 €.