Petrus 2006 Chateau Petrus
4.300,00 € Ursprünglicher Preis war: 4.300,00 €3.999,00 €Aktueller Preis ist: 3.999,00 €.
Weinlese | 2006 |
---|---|
Hersteller | Chateau Petrus |
Formato | 75 Cl |
Typ | Rotwein |
Weintraube | Merlot |
Provenienz | Frankreich |
Bollino | Botte, Leggendario, Lieviti Indigeni |
Pétrus 2006: Ein Meisterwerk von Eleganz und Kraft
Der Pétrus 2006 ist ein Meisterwerk aus dem berühmten Pomerol-Weingut. Dieser außergewöhnliche Rotwein, das Ergebnis einer makellosen Weinbereitung, verkörpert die Essenz des Pomerol-Terroirs, das für seine Eleganz, Kraft und sein Alterungspotential bekannt ist.
Geschichte und Philosophie des Produzenten
Das Pétrus-Weingut gehört zu den renommiertesten und bekanntesten der Welt. Es befindet sich im Herzen der Pomerol-Appellation, die für ihre einzigartigen Terroirs bekannt ist, besonders für ihre lehmigen Böden, die perfekt für Merlot geeignet sind, die Hauptrebsorte für diesen Wein. Die sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller sowie das stetige Streben nach Perfektion prägen die Philosophie von Pétrus. Jede Flasche Pétrus ist das Ergebnis einer Tradition, die höchste Qualitätsstandards wahrt und nach Exzellenz strebt.
Weinberg und Terroir
Der Pétrus 2006 stammt aus einem Weinberg, der von einem idealen Mikroklima profitiert, mit lehmigen Böden, die Merlot mit unglaublicher Struktur hervorbringen. Der Weinberg hat eine optimale Sonnenexposition, die es den Trauben ermöglicht, perfekt zu reifen und intensive und komplexe Aromen zu entwickeln. Der Wein wird mit größter Sorgfalt vinifiziert, sodass nur die besten Trauben geerntet und verarbeitet werden.
Vinifikation und Reifung
Die Vinifikation des Pétrus 2006 folgt der Tradition des Weinguts, mit Gärung in kleinen Barriques und einer langen Mazeration. Nach der Gärung reift der Wein etwa 20 Monate in neuen französischen Eichenfässern, was ihm elegante und komplexe Noten verleiht. Die Reifung im Holz verleiht dem Pétrus 2006 eine Raffinesse, die typisch für große Pomerol-Weine ist.
Organoleptische Eigenschaften
Der Pétrus 2006 zeigt eine tiefrote, fast undurchsichtige Farbe, die auf seine große Kraft hinweist. In der Nase finden sich elegante Aromen von dunklen Früchten wie reifen Pflaumen und Kirschen, die sich mit würzigen und gerösteten Noten vermischen, die typisch für die Reifung im Holz sind. Am Gaumen ist der Wein strukturiert, körperreich und samtig, mit weichen, seidigen Tanninen, die die Fruchtreichtum perfekt ausbalancieren. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem mineralischen Nachgeschmack, der zusätzliche Komplexität verleiht.
Rebsorten
Merlot: 95%
Cabernet Franc: 5%
Serviertemperatur und Alkoholgehalt
Serviertemperatur: 16–18°C, um die Komplexität und Struktur des Weins zu betonen.
Alkoholgehalt: 14% ABV.
Speiseempfehlungen
Der Pétrus 2006 ist ein Wein, der hervorragend zu reichhaltigen und raffinierten Gerichten passt:
Rotes Fleisch: Ideal zu Rindersteaks, gegrilltem Lamm oder Schmorbraten.
Reife Käse: Perfekt zu gereiften Käsesorten und Blauschimmelkäse, die die Komplexität des Weins unterstreichen.
Gourmet-Gerichte: Ideal zu anspruchsvollem Essen wie Foie Gras oder gegrilltem Hummer.
Fazit
Der Pétrus 2006 ist ein Wein, der die Meisterschaft und Vision von Domaine Pétrus widerspiegelt. Mit seiner Kraft, Eleganz und der Fähigkeit, sich mit der Zeit schön zu entwickeln, ist er der Gipfel der Pomerol-Weinbereitung. Ein wahres Meisterwerk, das jeder Weinliebhaber erleben sollte – sowohl heute als auch in der Zukunft.
Technische Daten
Produkt: Pétrus 2006
Produzent: Domaine Pétrus
Appellation: AOC Pomerol (Bordeaux)
Jahrgang: 2006
Flaschenformat: 750 ml
Typ: Rotwein
Rebsorten: 95% Merlot, 5% Cabernet Franc
Alkoholgehalt: 14% ABV
Serviertemperatur: 16–18°C
Vinifikation: Gärung in kleinen Barriques, 20 Monate Reifung in neuen französischen Eichenfässern
Eigenschaften: Körperreicher, eleganter Wein mit großem Alterungspotential
Empfohlene Speisen: Rotes Fleisch, gereifte Käsesorten, Gourmet-Gerichte
Verfügbarkeit: Limitierte Verfügbarkeit
Siehe alle Produkte von Chateau Petrus
Château Pétrus: Eine Weltklasse-Weinkellerei aus Pomerol
Château Pétrus ist eines der bekanntesten und prestigeträchtigsten Weingüter der Welt, ein Symbol für Qualität, Exzellenz und Tradition. Das Weingut befindet sich im Herzen von Pomerol in der Bordeaux-Region und ist bekannt für seinen gleichnamigen Wein, der als einer der größten der Welt gilt. Die Geschichte von Pétrus ist geprägt von einer kontinuierlichen Suche nach Perfektion und reicht bis in mehrere Jahrhunderte vitikultureller Tradition zurück.
Die Ursprünge
Die Geschichte von Château Pétrus reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als der Wein aus diesem Anwesen bereits bekannt war, jedoch noch nicht unter dem Namen, der ihm später zugeordnet wurde. Obwohl das Weingut seit Jahrhunderten in Familienbesitz war, wurde es erst 1837 wirklich berühmt, als die Familie Arnaud (die Familie des heutigen Besitzers) begann, den Wein unter dem Namen „Pétrus“ zu vermarkten.
Der Weinanbau in Pomerol war zu dieser Zeit bereits weit verbreitet, aber die Familie Arnaud trug zur Entwicklung des besonderen Charakters des Pétrus bei, indem sie die Weinbereitungsmethoden kontinuierlich verfeinerte und sich auf die einzigartigen Terroirs des Gebiets konzentrierte.
Die Moderne und die Familie Moueix
In der Mitte des 20. Jahrhunderts, besonders nach dem Zweiten Weltkrieg, begann Jean-Pierre Moueix die Familie Arnaud beim Management von Château Pétrus zu unterstützen. Jean-Pierre Moueix spielte eine entscheidende Rolle bei der Verfeinerung der Weinproduktionstechniken und war maßgeblich daran beteiligt, das Weingut weltweit bekannt zu machen.
Später, im Jahr 1969, erwarb die Familie Moueix das Weingut vollständig, und seitdem ist es im Besitz dieser berühmten Bordeaux-Weinfamilie, die für ihre Expertise in der Herstellung einiger der besten Weine der Welt bekannt ist.
Die Weinproduktion
Das Herzstück des Château Pétrus ist seine besondere Lage im Pomerol, einem der kleinsten, aber angesehensten Anbaugebiete der Bordeaux-Region. Das Terroir von Pétrus zeichnet sich durch seine tiefgründigen Lehm- und Tonböden aus, die ideal für den Anbau der Merlot-Traube sind, die zu fast 100% in den Pétrus-Weinen verwendet wird. Der Wein wächst in einem Mikroklima, das von den Flüssen und der Lage im Herzen von Pomerol begünstigt wird, was zu einer außergewöhnlichen Reifung der Trauben führt.
Weinbereitung und Reifung
Die Weinbereitung im Château Pétrus folgt traditionellen Methoden, die sich im Laufe der Jahre kaum verändert haben, um die einzigartige Qualität und den Charakter des Weins zu bewahren. Pétrus wird in den besten Jahrgängen aus 100% Merlot hergestellt. Der Wein reift für mindestens 18 Monate in neuen, französischen Eichenfässern, was ihm eine bemerkenswerte Komplexität und eine hervorragende Struktur verleiht.
Fazit
Château Pétrus ist ohne Zweifel eines der größten Weingüter der Welt. Mit seinem unverwechselbaren Merlot-Wein, seiner Tradition und seinem stetigen Streben nach Qualität ist es eine Ikone der Weinwelt und wird von Weinliebhabern und Sammlern weltweit hoch geschätzt. Der Pétrus bleibt ein Symbol für außergewöhnliche Handwerkskunst, Leidenschaft und jahrhundertelange Tradition.
Das könnte dir auch gefallen …
Guado al Tasso 2008 Antinori
260,00 €Ursprünglicher Preis war: 260,00 €169,00 €Aktueller Preis ist: 169,00 €.Solaia 2009 Antinori
450,00 €Ursprünglicher Preis war: 450,00 €365,00 €Aktueller Preis ist: 365,00 €.Messorio 2000 Le Macchiole
300,00 €Ursprünglicher Preis war: 300,00 €197,00 €Aktueller Preis ist: 197,00 €.Ornellaia 2010 Tenuta dell’Ornellaia
490,00 €Ursprünglicher Preis war: 490,00 €359,00 €Aktueller Preis ist: 359,00 €.Redigaffi 2006 Tua Rita
370,00 €Ursprünglicher Preis war: 370,00 €299,00 €Aktueller Preis ist: 299,00 €.