Gourmandise 2022 Julien Peyras
24,00 € Ursprünglicher Preis war: 24,00 €21,90 €Aktueller Preis ist: 21,90 €.
Weinlese | 2022 |
---|---|
Hersteller | Julien Peyras |
Typ | Rotwein |
Formato | 75 Cl |
Provenienz | Frankreich |
Weintraube | Cinsault, Syrah |
Bollino | Heimische Hefen, Kein SO2 hinzugefügt, Natürlich, Stahl |
Gourmandise 2022
Ein Weinberg im Gleichgewicht mit der Natur
Gourmandise 2022 entsteht aus Cinsault und Syrah, die auf ton-kalkhaltigen Böden gedeihen – völlig ohne Chemie oder künstliche Eingriffe. Die Pflege erfolgt ausschließlich von Hand. Julien Peyras vertraut auf einen intuitiven, respektvollen Umgang mit Pflanze und Boden. Der Ertrag bleibt bewusst niedrig, um Konzentration und Frische im Traubenmaterial zu fördern.
Jeder Jahrgang ist ein Spiegel seiner Saison. Die Reben wachsen in einem gesunden Ökosystem, das ehrliche und lebendige Früchte hervorbringt – ideal für einen Wein, der unkompliziert und charaktervoll zugleich ist.
Sanfte Vinifikation ohne Eingriffe
Im Keller wird Gourmandise 2022 nach dem Prinzip natürlicher Weinbereitung ohne Zusätze vinifiziert. Die Trauben werden von Hand gelesen, entrappt und spontan mit wilden Hefen in Edelstahltanks vergoren – ohne Temperaturkontrolle. Die Maischezeit beträgt 5 bis 6 Tage, um Frische und Trinkfluss zu bewahren.
Weder Filtration noch Schönung kommen zum Einsatz, auch kein Schwefel wird zugesetzt. Der Ausbau erfolgt in Edelstahl, um den klaren, fruchtigen Stil zu erhalten. Gourmandise ist ein unkomplizierter, aber lebendiger Rotwein mit feiner Struktur.
Verkostungsnotizen und Rebsorten
Gourmandise 2022 ist ein Verschnitt aus überwiegend Cinsault mit Syrah. Die Farbe ist ein helles, leuchtendes Rubinrot. In der Nase zeigen sich Himbeeren, Granatapfel, Rosenblätter sowie Nuancen von weißem Pfeffer und Orangenschale. Am Gaumen ist er saftig, frisch, mit seidigen Tanninen, lebendiger Säure und fruchtigem Nachhall.
Technisches Datenblatt
Jahrgang: 2022
Herkunft: Languedoc, Frankreich
Rebsorten: Cinsault (Hauptanteil), Syrah
Bewirtschaftung: Biologisch und biodynamisch
Lese: Manuell
Vinifikation: Spontangärung mit wilden Hefen, kurze Maischestandzeit
Ausbau: Edelstahltanks
Schönung: Keine
Filtration: Keine
Schwefel: Nicht zugesetzt
Alkoholgehalt: Ca. 12% vol
Siehe alle Produkte von Julien Peyras
Domaine Julien Peyras
Weinbau aus tiefem Respekt vor der Natur
Julien Peyras bewirtschaftet seine Weinberge in den sanften Hügeln des Languedoc im Süden Frankreichs – in einem landwirtschaftlichen Umfeld, in dem das mediterrane Klima und die spontane Biodiversität im Gleichgewicht stehen. Von Anfang an war seine Entscheidung radikal: keinerlei chemische Eingriffe, weder im Weinberg noch im Keller. Der Boden wird schonend und oft von Hand bearbeitet, um seine Lebendigkeit zu bewahren. Die Reben werden biologisch gepflegt, im Einklang mit einem Mondkalender, der das natürliche Zusammenspiel von Pflanze, Boden und Jahreszeiten unterstützt.
Der Weinberg wird als lebendiges Ökosystem verstanden. Es geht nicht nur um den Anbau von Trauben, sondern darum, die Natur zu beobachten, zu hören und zu begleiten. Julien arbeitet mit alten Reben, viele davon wurzelecht, und setzt auf robuste autochthone Sorten wie Cinsault, Carignan, Grenache und Syrah. Diese entfalten in den kalkhaltigen Lehmböden eine ausgeprägt regionale Identität. Gras darf frei wachsen, Insekten leben ungestört – das Gleichgewicht wird ohne äußere Eingriffe gewahrt.
Instinktive Vinifikation ohne Kompromisse
Im Keller folgt Julien denselben Grundsätzen wie im Weinberg: Der Wein soll sich frei ausdrücken, ohne Eingriffe oder Korrekturen. Die Trauben werden von Hand entrappt und mit den Füßen gepresst – wie früher – in offenen Gärbehältern. Die Gärung erfolgt spontan, ohne zugesetzte Hefen oder Temperaturkontrolle. Der Most wird mit viel Aufmerksamkeit begleitet, um die Energie und Klarheit jedes Jahrgangs zu bewahren.
Seine Weine werden weder filtriert noch geschönt, und es wird kein Schwefel zugesetzt, auch nicht bei der Abfüllung. Das Ergebnis sind freie, lebendige und oft überraschende Weine, die jede Ernte auf eigene Weise erzählen. Jede Flasche ist Ausdruck einer handwerklichen und kompromisslosen Philosophie, die Konformität ablehnt und stattdessen auf die unverfälschte Wahrheit vergorenen Traubensafts setzt. Ein Ansatz, der Vertrauen, Geduld und das ständige Zuhören erfordert – als wäre der Wein ein lebendiges Wesen.
Das könnte dir auch gefallen …
Domaine Romanèe Conti Grand Cru 2006 Mathusalem
710.000,00 €Ursprünglicher Preis war: 710.000,00 €647.999,00 €Aktueller Preis ist: 647.999,00 €.Champagne Millèsimè 2010 Marie Noelle Ledru
700,00 €Ursprünglicher Preis war: 700,00 €579,00 €Aktueller Preis ist: 579,00 €.Cotes du Jura Melon a Queue 2023 Chantillon
57,00 €Ursprünglicher Preis war: 57,00 €52,90 €Aktueller Preis ist: 52,90 €.Barolo Annunziata Riserva 2013 Accomasso
330,00 €Ursprünglicher Preis war: 330,00 €309,00 €Aktueller Preis ist: 309,00 €.Solaia 2008 Antinori
440,00 €Ursprünglicher Preis war: 440,00 €299,00 €Aktueller Preis ist: 299,00 €.