Ferdinando Principiano Barolo Ravera 2018
58,70 € Ursprünglicher Preis war: 58,70 €52,90 €Aktueller Preis ist: 52,90 €.
Weinlese | 2018 |
---|---|
Formato | 75 Cl |
Provenienz | Italien |
Typ | Rotwein |
Weintraube | Nebbiolo |
Nicht vorrätig
Barolo Ravera ist ein großartiger Rotwein, der von Ferdinando Principiano in Monforte d’Alba in der Langhe hergestellt wird. Die Nebbiolo-Trauben stammen von 80 Jahre alten Rebstöcken, werden etwa einen Monat lang spontan mit einheimischen Hefen vergoren und anschließend zwei Jahre lang in großen Fässern gereift, bevor sie in der Flasche abgefüllt werden. Die Nase ist ein Aufruhr von Düften, mit überraschenden Erinnerungen an Trüffel und Haselnuss, beim Probieren ist er edel und anmutig. Ein außergewöhnlicher Barolo zu einem erschwinglichen Preis, zum Probieren mit getrüffeltem Kalbsbraten
Produzent: Ferdinando Principiano
Barolo Ravera
️ Monforte d’Alba, Piemont
Ferdinando Principiano
Nebbiolo
2018
️ 13,5 %
Die Trauben stammen aus 80 Jahre alten Weinbergen des Michet-Klons. Nach dem Abbeeren mazerieren sie etwa einen Monat lang und dann zwei Jahre lang in 15-Hektoliter-Fässern
Verwelkte Rose und Veilchen, dann Beeren wie Kirsche, Johannisbeere und Brombeere, mineralisch und mit pflanzlichen und Haselnussnoten, Trüffelnoten und leicht ätherischen Noten
Kraftvoll und strukturiert, edel und anmutig, herrliche Tannine und ein sehr langer Abgang
Serviertemperatur 18°-22°
Getrüffelter Kalbsbraten
Unmöglich, ihn nicht zu lieben
Monforte d’Alba (CN)
Ferdinando Principiano ist in den Weinbergen der Familie geboren und aufgewachsen, mit nur 45 Jahren hat er bereits über 25 Ernten und enorme Erfahrung auf dem Konto: Als ehemaliger Barolo-Modernist ist er heute einer der größten solide für vernünftigen Weinbau in der Langa.
In seinen Augen sahen wir den Cavese-Geist deutlich widerspiegeln, die gesamte Weinpalette ist eine Abfolge von Schlägen ins Herz: von den Bläschen mit der SoloUva-Methode über den in Alta Langa angebauten Timorasso bis hin zu allen klassischen Rotweinen der Langhe , vom Dolcetto bis zum Barolo mit gleicher Würde behandelt.