Champagne Salon 1988
2.700,00 € Ursprünglicher Preis war: 2.700,00 €2.299,00 €Aktueller Preis ist: 2.299,00 €.
Weinlese | 1988 |
---|---|
Hersteller | Salon |
Typ | Blasen |
Formato | 75 Cl |
Provenienz | Frankreich |
Weintraube | Chardonnay |
Bollino | Acciaio, Leggendario, Lieviti Indigeni |
Champagne Salon: Die Exzellenz des Blanc de Blancs
Der Champagne Salon ist eine der seltensten und raffiniertesten Ausdrucksformen des Chardonnay aus der Côte des Blancs. Einzigartig in seiner Art, wird dieser außergewöhnliche Blanc de Blancs nur in den besten Jahrgängen produziert und bietet eine perfekte Harmonie zwischen Frische, Komplexität und Langlebigkeit.
Geschichte und Philosophie
Der Champagne Salon wurde aus der Vision von Eugène-Aimé Salon geboren, einem leidenschaftlichen Champagner-Liebhaber, der Anfang des 20. Jahrhunderts davon träumte, den perfekten Blanc de Blancs zu schaffen – ohne Pinot Noir oder Pinot Meunier. Überzeugt davon, dass das Terroir von Le Mesnil-sur-Oger die einzige Lage war, die eine solche Reinheit ausdrücken konnte, gründete er Maison Salon im Jahr 1921 und schuf einen ikonischen Champagner.
Heute ist Salon eine wahre Legende, mit einer extrem begrenzten Produktion und einem kompromisslosen Qualitätsanspruch: Er wird nur in außergewöhnlichen Jahrgängen hergestellt, um höchste Standards zu gewährleisten.
Rebsorte
Der Champagne Salon wird ausschließlich aus 100% Chardonnay hergestellt, der aus den Grand Cru-Weinbergen von Le Mesnil-sur-Oger, einer der besten Lagen der Côte des Blancs, stammt.
Der kreidehaltige, mineralreiche Boden, kombiniert mit einem kühlen, aber sonnigen Klima, verleiht dem Wein eine lebendige Spannung, außergewöhnliche Frische und ein unvergleichliches Reifepotenzial.
Vinifikation und Reifung
Die Produktion folgt strengsten Methoden, um höchste Qualität zu gewährleisten:
Manuelle Lese: Sorgfältige Auswahl der besten Trauben.
Gärung in Edelstahltanks: Zur Bewahrung der Fruchtreinheit und aromatischen Frische.
Lange Reifung auf der Hefe: Champagne Salon lagert mindestens 10 Jahre, um eine außergewöhnliche Komplexität zu entwickeln.
Limitierte Produktion: Er wird nur in außergewöhnlichen Jahrgängen hergestellt, mit einer äußerst begrenzten Anzahl an Flaschen.
Seit 1921 wurden weniger als 50 Jahrgänge produziert, was jede Flasche zu einem wahren önologischen Juwel macht.
Verkostungsnotizen
Farbe: Helles Goldgelb mit strahlenden Reflexen.
Aroma: Komplex und elegant, mit Noten von frischen Zitrusfrüchten, weißen Blüten, gerösteten Haselnüssen, Brioche und ausgeprägter Kreide-Mineralität. Mit der Reifung treten Nuancen von Honig, Mandeln und Safran hervor.
Geschmack: Außergewöhnlich fein und ausgewogen, mit seidigen Perlen, lebendiger Säure und einem unglaublich langen Abgang, der eine mineralische und salzige Note hinterlässt.
Speiseempfehlung
Der Champagne Salon ist die perfekte Begleitung zu Gerichten der gehobenen Gastronomie:
Austern und Meeresfrüchte
Kaviar und Fisch-Tartar
Gegrillter Hummer und Langusten
Gereifte und weiche Käsesorten
Serviertemperatur
Es wird empfohlen, diesen Champagner bei 10-12°C zu servieren und ihn einige Minuten im Glas atmen zu lassen, um seine volle Komplexität zu entfalten.
Alkoholgehalt
Der Champagne Salon hat einen Alkoholgehalt von etwa 12%, perfekt ausbalanciert durch seine Frische und Struktur.
Fazit
Der Champagne Salon ist eine Legende in der Welt des Champagners – ein unvergleichlicher Blanc de Blancs, bekannt für seine Präzision, Eleganz und Langlebigkeit. Jede Flasche verkörpert die absolute Perfektion des Chardonnay aus Le Mesnil-sur-Oger und macht ihn zu einem der begehrtesten und prestigeträchtigsten Weine der Welt.
Siehe alle Produkte von Salon
Die Geschichte von Maison Salon
Maison Salon ist eines der legendärsten und exklusivsten Champagnerhäuser, bekannt für seinen einzigartigen Blanc de Blancs, der nur in den besten Jahrgängen produziert wird. Gegründet zu Beginn des 20. Jahrhunderts, steht Salon für Perfektion, Seltenheit und handwerkliche Meisterschaft.
Die Anfänge: Eugène-Aimé Salon und die Vision des perfekten Champagners
Die Geschichte von Maison Salon beginnt mit Eugène-Aimé Salon, einem visionären Unternehmer und leidenschaftlichen Champagnerliebhaber. Anfang des 20. Jahrhunderts war er überzeugt, dass der beste Champagner ausschließlich aus Chardonnay hergestellt werden sollte – ohne die übliche Mischung mit Pinot Noir oder Pinot Meunier.
Mit dieser Idee begann er, einen Blanc de Blancs ausschließlich aus Trauben von Le Mesnil-sur-Oger, einem der renommiertesten Terroirs der Côte des Blancs, zu produzieren. Ursprünglich war der Champagner Salon nur für seinen eigenen Genuss und für enge Freunde bestimmt. Doch 1921 entschied er sich, ihn zu kommerzialisieren, und gründete offiziell Maison Salon.
Ein einzigartiger Champagner: Blanc de Blancs mit limitierter Produktion
Was Salon von anderen Champagnerhäusern unterscheidet, ist die Tatsache, dass es nur einen einzigen Champagner gibt – den Salon Blanc de Blancs:
100 % Chardonnay, ausschließlich aus dem Grand Cru Le Mesnil-sur-Oger
Produziert nur in außergewöhnlichen Jahrgängen, mit sehr begrenzter Stückzahl (oft weniger als 60.000 Flaschen pro Jahrgang)
Mindestens 10 Jahre auf der Hefe gereift, was ihm eine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität verleiht
Seit 1921 hat Salon nur etwas mehr als 40 Jahrgänge veröffentlicht, was jede Flasche zu einer echten Rarität macht. Wenn ein Jahrgang nicht als perfekt angesehen wird, wird er einfach nicht produziert.
Salon heute: Das Erbe und die Verbindung mit Delamotte
Nach dem Tod von Eugène-Aimé Salon im Jahr 1943 wechselte das Haus mehrmals den Besitzer, bevor es in den 1980er Jahren Teil der Laurent-Perrier-Gruppe wurde. Heute wird Salon gemeinsam mit dem historischen Champagnerhaus Delamotte, einem der ältesten der Region (gegründet 1760), verwaltet. Beide Häuser teilen sich den Sitz und die Produktionsphilosophie in Le Mesnil-sur-Oger.
Unter der Leitung von Didier Depond hat Salon seine Exklusivität bewahrt: Es wird nur in den besten Jahren produziert, um sicherzustellen, dass jede Flasche eine reine Ausdrucksform des Terroirs und der ursprünglichen Vision von Eugène-Aimé Salon bleibt.
Fazit
Maison Salon ist mehr als nur ein Champagnerhaus – es ist ein Symbol für Perfektion, Präzision und Seltenheit. Sein Blanc de Blancs, der nur in außergewöhnlichen Jahrgängen produziert wird, gehört zu den begehrtesten Champagnern der Welt und verkörpert die höchste Ausdrucksform des Chardonnay von der Côte des Blancs.
Eine wahre Legende des Champagners. 🍾✨
Das könnte dir auch gefallen …
SoloUva Franciacorta Rosè N.M.
34,50 €Ursprünglicher Preis war: 34,50 €31,90 €Aktueller Preis ist: 31,90 €.Echezeaux 2002 Domaine Romanèe Conti
5.300,00 €Ursprünglicher Preis war: 5.300,00 €4.890,00 €Aktueller Preis ist: 4.890,00 €.Solaia 2008 Antinori
440,00 €Ursprünglicher Preis war: 440,00 €299,00 €Aktueller Preis ist: 299,00 €.Jean Paul Deville Champagne Carte Noire Brut N.M.
41,00 €Ursprünglicher Preis war: 41,00 €36,70 €Aktueller Preis ist: 36,70 €.Romanèe Saint Vivant 2015 Domaine Romanèe Conti
7.000,00 €Ursprünglicher Preis war: 7.000,00 €6.299,00 €Aktueller Preis ist: 6.299,00 €.Solaia 2009 Antinori
450,00 €Ursprünglicher Preis war: 450,00 €365,00 €Aktueller Preis ist: 365,00 €.