Champagne 7 Crus Agrapart
110,00 € Ursprünglicher Preis war: 110,00 €87,00 €Aktueller Preis ist: 87,00 €.
Weinlese | N.M. |
---|---|
Hersteller | Agrapart |
Typ | Blasen |
Formato | 75 Cl |
Provenienz | Frankreich |
Weintraube | Chardonnay |
Bollino | Acciaio, Leggendario, Lieviti Indigeni |
Champagne Agrapart 7 Crus
Der Einstieg in die Welt von Pascal Agrapart
Der 7 Crus ist viel mehr als nur das Einstiegs-Cuvée von Agrapart. Er vereint Trauben aus sieben Dörfern der Champagne und bietet einen frischen, präzisen und mineralischen Ausdruck. Diese Cuvée steht für handwerkliches Können, Authentizität und Terroirtreue – ein ehrlicher, charakterstarker Champagner.
Herkunft und Philosophie
Sieben Dörfer, ein klares Bekenntnis zur Reinheit
Vier Grand-Cru-Lagen – Avize, Cramant, Oger und Oiry – verschmelzen mit drei weiteren Dörfern: Avenay-Val-d’Or, Coligny und Vauciennes. Das Ziel: Komplexität mit Klarheit, Kraft mit Eleganz.
Pascal Agrapart vinifiziert so naturnah wie möglich. Jede Flasche spiegelt seine Überzeugung wider, dass große Champagner nur durch präzise Arbeit im Weinberg und minimale Eingriffe im Keller entstehen.
Weinbau – Leben im Gleichgewicht
Natürliche Landwirtschaft, Biodiversität und Handarbeit
Die Reben werden ohne Herbizide oder synthetische Mittel bewirtschaftet. Die Böden bleiben lebendig, die Arbeit ist zu 100 % manuell. Nachhaltigkeit steht über allem.
Vinifikation – Natürlichkeit ohne Kompromisse
Spontangärung, Holzfass und Geduld auf der Hefe
Die Gärung erfolgt ausschließlich mit wilden Hefen. Ein Teil reift in Edelstahltanks, der andere in gebrauchten Eichenfässern. Es gibt keine Filtration. Der Champagner reift 24 bis 30 Monate auf der Hefe. Die Dosage liegt bei etwa 7 g/l. Das Degorgierdatum ist auf jeder Flasche angegeben – maximale Transparenz, maximaler Ausdruck.
Verkostung
Frisch, salzig, präzise – mit feiner Länge
In der Nase Noten von Zitrusfrüchten, Apfel, weißen Blüten und feinen Röstaromen. Am Gaumen klar und lebendig mit mineralischem Kern. Die Perlage ist fein, der Abgang salzig und erfrischend trocken. Ein Champagner, der sowohl inspiriert als auch einfach Freude bereitet.
📋 Technisches Datenblatt – Champagne Agrapart 7 Crus
Produzent: Agrapart & Fils
Herkunft: AOC Champagne Brut
Region: Avize, Côte des Blancs, Frankreich
Rebsorten: 90 % Chardonnay, 10 % Pinot Noir
Lagen: Avize, Cramant, Oger, Oiry, Avenay-Val-d’Or, Coligny, Vauciennes
Weinbau: Naturbelassen, ohne Herbizide, ausschließlich Handarbeit
Gärung: Spontangärung mit natürlichen Hefen
Ausbau: Edelstahltank und gebrauchte Eichenfässer
Hefelager: 24–30 Monate
Dosage: Brut – ca. 7 g/l
Degorgierdatum: Auf dem Etikett vermerkt
Alkoholgehalt: 12 % vol.
Serviertemperatur: 8–10 °C
Flaschengröße: 750 ml
Lagerfähigkeit: Bis zu 5 Jahre
Siehe alle Produkte von Agrapart
Maison Agrapart & Fils: Handwerkskunst des Champagners in der Côte des Blancs
Im Herzen der Côte des Blancs, in Avize, befindet sich eine der authentischsten und respektiertesten Maison in der Champagne: Agrapart & Fils. Gegründet im 1894, hat dieses Familienunternehmen seinen Ruf auf einer einfachen, aber tiefgründigen Philosophie aufgebaut: Champagner zu produzieren, die ehrlich von ihrem Terroir erzählen, mit Reinheit, Mineralität und Transparenz.
Die Philosophie von Agrapart: Ein Bekenntnis zur Natur und zum Terroir
Agrapart & Fils bewirtschaftet 12 Hektar Weinberge, die zum größten Teil als Grand Cru klassifiziert sind und sich in den Gemeinden Avize, Cramant, Oger und Oiry befinden. Diese kalkhaltigen Böden sind ideal für Pinot Noir und Chardonnay. Der Weinbau folgt einem agrobiologischen Ansatz. Obwohl es keine Zertifizierung gibt, verzichtet das Weingut auf chemische Düngemittel und Unkrautvernichtungsmittel und setzt auf den Schutz und das Gleichgewicht des Bodens. In einigen Parzellen, wie der berühmten Cuvée Vénus, wird immer noch mit Pferden gearbeitet, um den Boden nicht zu verdichten.
Der Vinifikationsprozess: Tradition, Respekt und Qualität
Der Vinifikationsprozess bei Agrapart ist handwerklich und darauf ausgerichtet, die reinsten Eigenschaften der Trauben und des Terroirs zu bewahren. Die Gärung erfolgt in gebrauchten Eichenfässern, um den natürlichen Charakter des Weins zu erhalten. Es werden indigene Hefen verwendet, um spontane Gärungen zu fördern, und jeder Weinberg wird separat vinifiziert, um seine einzigartigen Eigenschaften zu betonen. Der Wein wird weder geklärt noch gefiltert, und die Reifung auf der Hefe dauert lang und geduldig, oft mehr als drei Jahre, was dem Wein Komplexität und Struktur verleiht.
Der Agrapart-Stil: Reiner und mineralischer Champagner
Das Ergebnis dieses Ansatzes ist ein Champagner-Stil, der sich durch Spannung, Frische und mineralischen Charakter auszeichnet. Agrapart produziert hauptsächlich Cuvées, die Brut Nature oder Extra Brut sind, um die Präzision der Chardonnay und den mineralischen Ausdruck der Böden der Côte des Blancs zu betonen. Jede Flasche repräsentiert eine wahre Ausdrucksform des Terroirs mit einem Champagner, der essentiell, lebendig und von außergewöhnlicher Langlebigkeit ist.
Die ikonischen Cuvées von Agrapart
Blanc de Blancs Grand Cru: Diese Cuvée drückt die Reinheit der Chardonnay mit einem mineralischen Touch aus, der die kalkhaltigen Böden der Region widerspiegelt.
Minéral: Kommt aus den besten Lagen in Avize und Cramant, ohne Dosierung, ist pur, straff und perfekt für diejenigen, die einen essentiellen Ausdruck schätzen.
Avizoise: Aus alten Reben in Avize, diese Cuvée ist runder und komplexer mit einer texturierten Struktur, die sich wunderbar mit der Zeit entwickelt.
Vénus: Aus einem einzigen Weinberg, der mit Pferden bearbeitet wird, ist diese biodynamische Cuvée tief und ausdrucksvoll mit großem Alterungspotential.
Warum Agrapart wählen?
Die Wahl von Agrapart bedeutet, sich für ein Weingut zu entscheiden, das Tradition mit Innovation vereint und sich der Produktion von Champagner verschrieben hat, der ohne Kompromisse und von unübertroffener Qualität ist. Hier sind einige Gründe, warum der Champagner von Agrapart herausragt:
Grand Cru-Weinberge in den besten Lagen der Côte des Blancs
Spontangärungen mit indigenen Hefen
Keine invasiven Eingriffe im Keller
Natürlicher Weinbau mit handwerklicher Arbeit
Vibrant, langlebig und von seltener Raffinesse
Technische Daten
Gründung: 1894
Standort: Avize, Côte des Blancs, Champagne
Winzer: Pascal Agrapart
Weinbaufläche: 12 Hektar
Rebsorten: 95% Chardonnay, 5% Pinot Noir
Weinberge: Grand Cru – Avize, Cramant, Oger, Oiry
Weinbau: Agrobiologisch (nicht zertifiziert)
Gärung: Indigene Hefen, Eichenfässer
Reifung: Lange Reifung auf der Hefe
Dosierung: Von Brut Nature bis Extra Brut
Stil: Trocken, mineralisch, elegant
- Jährliche Produktion: Etwa 100.000 Flaschen
Das könnte dir auch gefallen …
Romanèe Saint Vivant 2015 Domaine Romanèe Conti
7.000,00 €Ursprünglicher Preis war: 7.000,00 €6.299,00 €Aktueller Preis ist: 6.299,00 €.Champagne Salon 1990
3.200,00 €Ursprünglicher Preis war: 3.200,00 €2.799,00 €Aktueller Preis ist: 2.799,00 €.Jean Paul Deville Champagne Carte Noire Brut N.M.
41,00 €Ursprünglicher Preis war: 41,00 €36,70 €Aktueller Preis ist: 36,70 €.SoloUva Franciacorta Rosè N.M.
34,50 €Ursprünglicher Preis war: 34,50 €31,90 €Aktueller Preis ist: 31,90 €.Guado al Tasso 2009 Antinori
250,00 €Ursprünglicher Preis war: 250,00 €189,00 €Aktueller Preis ist: 189,00 €.Solaia 2009 Antinori
450,00 €Ursprünglicher Preis war: 450,00 €365,00 €Aktueller Preis ist: 365,00 €.