Chambertin Grand Cru 2017 Armand Rousseau
5.200,00 € Ursprünglicher Preis war: 5.200,00 €4.870,00 €Aktueller Preis ist: 4.870,00 €.
Weinlese | 2017 |
---|---|
Hersteller | Armand Rousseau |
Formato | 75 Cl |
Typ | Rotwein |
Weintraube | Pinot Noir |
Provenienz | Frankreich |
Bollino | Botte, Leggendario, Lieviti Indigeni |
Chambertin Grand Cru von Armand Rousseau: Die Quintessenz der Côte de Nuits
Der Chambertin Grand Cru von Armand Rousseau zählt zu den berühmtesten Pinot Noir-Weinen der Welt und verkörpert die Essenz des Gevrey-Chambertin-Terroirs sowie die Meisterschaft des renommierten Weinguts Armand Rousseau. Dieser außergewöhnliche Wein vereint Kraft, Tiefe und Eleganz mit beeindruckender Komplexität und bemerkenswerter Reifefähigkeit.
Geschichte und Philosophie
Das Weingut Armand Rousseau, das Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet wurde, gehört zu den prestigeträchtigsten Weingütern Burgunds. Die Familie Rousseau verfolgt eine kompromisslose Philosophie der Terroir-Authentizität, wobei jeder Grand Cru einzeln und mit traditionellen Methoden vinifiziert wird. Der Chambertin Grand Cru ist das Aushängeschild des Hauses und spiegelt die herausragenden Eigenschaften dieses legendären Weinbergs wider.
Rebsorte
Dieser Wein wird aus 100 % Pinot Noir hergestellt, dessen Trauben aus sorgfältig ausgewählten Parzellen des Chambertin Grand Cru stammen. Die kalk- und tonhaltigen Böden verleihen ihm Struktur und Tiefe, während die optimale Sonnenexposition eine perfekte Reifung und außergewöhnliche Aromenvielfalt ermöglicht.
Weinbereitung und Reifung
Die Vinifikation folgt streng der Philosophie des Hauses:
Manuelle Lese: Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, um nur die besten Früchte zu verwenden.
Spontangärung: Die Vergärung erfolgt mit einheimischen Hefen, um den einzigartigen Charakter des Terroirs zu bewahren.
Reifung in Eichenfässern: Der Wein lagert 18-24 Monate in französischen Eichenfässern, wobei der Anteil an neuem Holz je nach Jahrgang variiert.
Verkostungsnotizen
Farbe: Tiefes Rubinrot mit granatroten Reflexen, ein Hinweis auf sein hohes Reifepotenzial.
Aroma: Ein vielschichtiges Bouquet mit Noten von reifen roten Früchten, Veilchen, süßen Gewürzen, Leder und einer feinen Mineralität. Mit zunehmender Reife entwickeln sich Nuancen von Waldboden, Trüffel und erdigen Noten.
Geschmack: Ein Wein von beeindruckender Kraft und Finesse, mit seidigen Tanninen, lebendiger Säure und einem langen, komplexen Abgang.
Speiseempfehlung
Der Chambertin Grand Cru von Armand Rousseau harmoniert perfekt mit:
Wildgerichten wie Ente, Fasan oder Hirsch
Rinderfilet oder Lammbraten
Pilz- und Trüffelgerichten
Gereiften Käsesorten mit Edelpilz- oder gewaschener Rinde
Serviertemperatur
Ideal bei 16-18°C servieren, mit einer Dekantierzeit von 2-3 Stunden, um das volle Aromenspektrum zu entfalten.
Alkoholgehalt
Etwa 13-14 %, perfekt ausbalanciert durch die Säure und die feine Tanninstruktur.
Fazit
Der Chambertin Grand Cru von Armand Rousseau ist eine der edelsten Ausdrucksformen des Pinot Noir und der Burgunder Weinbaukunst. Mit seiner außergewöhnlichen Eleganz und Langlebigkeit ist er ein Juwel für Sammler und Liebhaber großer Weine.
Siehe alle Produkte von Armand Rousseau
Domaine Armand Rousseau: Das Erbe einer Burgunder-Legende
Die Anfänge und Gründung
Das Domaine Armand Rousseau ist eines der bekanntesten Weingüter im Burgund und ein Symbol für Exzellenz und Tradition in der Produktion von großem Pinot Noir. Die Geschichte des Weinguts begann zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als Armand Rousseau, geboren 1884, einige Weinberge in Gevrey-Chambertin erbte und begann, seinen Besitz durch den Kauf von Parzellen in einigen der renommiertesten Weinberge der Côte de Nuits zu erweitern.
Nachdem er zunächst als Winzer und Weinhändler tätig war, erkannte Rousseau bald die Bedeutung der eigenen Weinbereitung und Abfüllung. In den 1920er Jahren gehörte er zu den ersten, die sich von der lokalen Tradition des Großhandelsverkaufs lossagten und stattdessen begannen, ihren Wein in Flaschen zu verkaufen – ein entscheidender Schritt, um das Domaine Armand Rousseau unter den großen Namen des Burgunds zu etablieren.
Expansion und Etablierung
Dank seiner visionären Strategie und akribischen Bewirtschaftung erwarb Armand Rousseau Parzellen in einigen der bekanntesten Weinberge der Region, darunter Clos de la Roche, Charmes-Chambertin und Chambertin. Sein bedeutendster Kauf erfolgte jedoch im Jahr 1921, als er eine Parzelle im prestigeträchtigen Chambertin Grand Cru erwarb, gefolgt von weiteren Zukäufen im Chambertin-Clos de Bèze in den darauffolgenden Jahren.
In den 1930er Jahren festigte das Weingut seinen Ruf sowohl in Frankreich als auch im Ausland und wurde zu einem der gefragtesten Erzeuger für Weinliebhaber. Armand Rousseaus Sohn, Charles Rousseau, trat nach dem Zweiten Weltkrieg in das Familienunternehmen ein und führte die Tradition mit einem klaren Fokus auf Qualität und Kontinuität fort.
Generationswechsel und Weiterentwicklung
Nach dem Tod von Armand Rousseau im Jahr 1959 übernahm sein Sohn Charles die Leitung des Weinguts. Dank seiner Ausbildung in Önologie und seiner Erfahrung konnte er den Ruhm des Weinguts weiter steigern. Unter seiner Führung expandierte das Domaine Armand Rousseau auf den internationalen Märkten und zog Sammler und Kenner aus aller Welt an.
In den folgenden Jahrzehnten wuchs das Weingut weiter und erwarb zusätzliche Grand-Cru-Parzellen in der Côte de Nuits. Charles Rousseau pflegte eine traditionelle, aber innovationsfreundliche Herangehensweise, die eine elegante und terroirgetreue Weinbereitung ermöglichte.
Die Philosophie des Weinguts
Das Domaine Armand Rousseau verfolgt eine Philosophie, die auf Respekt vor dem Terroir und einer minimalen Intervention bei der Weinbereitung basiert. Die Weinberge werden nach nachhaltigen Prinzipien bewirtschaftet, wobei der übermäßige Einsatz chemischer Mittel vermieden und ein umweltbewusster Weinbau gefördert wird. Die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen, und die Reifung findet in französischen Eichenfässern statt, wobei das Holz so eingesetzt wird, dass es die feinen Aromen des Pinot Noir nicht überdeckt.
Das Ergebnis sind Weine von außergewöhnlicher Eleganz, Finesse und Komplexität, die sich über die Jahre hinweg weiterentwickeln und das einzigartige Potenzial jeder einzelnen Parzelle widerspiegeln.
Gegenwart und Zukunft
Heute wird das Weingut von Éric Rousseau, dem Enkel des Gründers, geleitet. Er führt die traditionelle Philosophie der Familie fort und legt großen Wert auf die Ausdrucksstärke des Terroirs. Unter seiner Führung hat sich das Domaine Armand Rousseau als eines der renommiertesten und angesehensten Weingüter im Burgund etabliert. Seine Weine erzielen bei internationalen Auktionen Rekordpreise und sind bei Sammlern auf der ganzen Welt heiß begehrt.
Dank einer Kombination aus Erfahrung, Leidenschaft und außergewöhnlichem Terroir bleibt das Domaine Armand Rousseau eine unumstrittene Referenz für Pinot-Noir- und Burgunder-Liebhaber.
Das könnte dir auch gefallen …
Guado al Tasso 2008 Antinori
260,00 €Ursprünglicher Preis war: 260,00 €169,00 €Aktueller Preis ist: 169,00 €.Ornellaia 2010 Tenuta dell’Ornellaia
490,00 €Ursprünglicher Preis war: 490,00 €359,00 €Aktueller Preis ist: 359,00 €.Redigaffi 2006 Tua Rita
370,00 €Ursprünglicher Preis war: 370,00 €299,00 €Aktueller Preis ist: 299,00 €.Solaia 2009 Antinori
450,00 €Ursprünglicher Preis war: 450,00 €365,00 €Aktueller Preis ist: 365,00 €.Messorio 2000 Le Macchiole
300,00 €Ursprünglicher Preis war: 300,00 €197,00 €Aktueller Preis ist: 197,00 €.