Cavallotto Barolo Riserva Vignolo 2013
99,00 €
Weinlese | 2013 |
---|---|
Formato | 75 Cl |
Provenienz | Italien |
Typ | Rotwein |
Weintraube | Nebbiolo |
Nicht vorrätig
Barolo Riserva Vignolo ist ein hochwertiger Rotwein, der von Cavallotto in Barolo in der Langhe hergestellt wird. Er wird aus Trauben des Vignolo Cru gewonnen, die etwa 30 Tage lang mit einem halb untergetauchten Tresterhut mazerieren. Anschließend reift der Wein etwa vier Jahre in slawonischen Eichenfässern und schließlich noch ein weiteres Jahr in der Flasche. In der Nase ist er nuanciert, breit und breit, während der Geschmack purer Genuss ist, dominiert von einem überzeugenden und eleganten Körper und sehr lang. Barolo Riserva Vignolo ist ein unvergesslicher Wein, der zu komplexen und ebenso epischen Gerichten passt
Hersteller: Cavallotto
Vignolo-Reservat
️ Barolo, Piemont
Cavallotto
Nebbiolo
2013
️ 14,5 %
Die Trauben stammen aus dem Vignolo Cru, der Boden ist reich an lehmigem Kalkmergel, sie gären einen Monat lang spontan mit untergetauchtem Tresterhut, gefolgt von einer 4-jährigen Reifung in slawonischen Eichenfässern und 12 Monaten in der Flasche
Herrliche, getrocknete Rose, rote Früchte in Marmelade, geröstete Haselnüsse, Unterholz und Trüffel, ätherische und würzige Noten, Schokolade und Lakritze, viel Mineralität
Ein Genuss, ein warmer und kraftvoller Schluck, sehr elegant mit imposantem Körper und edlen, anhaltenden und unendlichen Tanninen
Serviertemperatur 18°-22°
Warum nicht? Boeuf a la Bourguignonne
SUPER Alterungspotenzial
Castiglione Falletto (CN)
Das Weingut Cavallotto liegt in Castiglione Falletto im Piemont und gehört zum Gebiet einer der wichtigsten Gemeinden der Langhe, in der sich einige der prestigeträchtigsten Crus der Region befinden das Ganze die Bezeichnung Barolo. Das Unternehmen Cavallotto selbst kann auf einen der bedeutendsten Crus, Bricco Boschis, zurückgreifen, der sich auf einer Fläche von 23 Hektar Weinbergen erstreckt. Heute sind es Olivios Kinder – Laura, Giuseppe und Alfio Cavallotto – die die Zügel des Unternehmens fest in der Hand halten. Zusätzlich zum Weinberg Bricco Boschis erwarben die Cavallottos 1989 60 % des historischen Cru Vignolo. Beide Crus sind dem Anbau von Nebbiolo aus Barolo gewidmet.
Das Unternehmen besitzt jedoch auch andere Parzellen, wie zum Beispiel fünf Hektar Dolcetto-Anbau (Vigna Melera und Vigna Scot) und zwei Hektar Barbera-Anbau (Vigna del Cuculo). Hinzu kommen schließlich die restlichen drei Hektar, die mit Grignolino, Freisa, Pinot Noir und Chardonnay bewirtschaftet werden.
Im Weinberg zielen die agronomischen Entscheidungen darauf ab, die Umwelt, das Ökosystem und die Natur zu respektieren; Zwischen den Reihen wird ein innovatives System des biologischen Weinbaus angewendet, bei dem die nach der Guyot-Methode erzogenen Pflanzen eine Dichte von 5.000 Rebstöcken pro Hektar erreichen und unter Beibehaltung niedriger Erträge pro Hektar bewirtschaftet werden , und sie werden im Rhythmus der Jahreszeiten gepflegt.
Im Keller sind die Räume funktional und so gestaltet, dass sie den Weg der Trauben bis zur Umwandlung in Wein bestmöglich begleiten. Alles in allem sind das Ergebnis einfach hervorragende Weine, die besser als alle anderen in der Lage sind, die höchste önologische Essenz der Langhe-Region zu repräsentieren.