Cantina del Barone Paone Campania Fiano 2020
20,20 € Ursprünglicher Preis war: 20,20 €18,70 €Aktueller Preis ist: 18,70 €.
Weinlese | 2020 |
---|---|
Formato | 75 Cl |
Provenienz | Italien |
Typ | Weisswein |
Weintraube | Fiano |
Nicht vorrätig
Paone Campania Fiano ist ein Weißwein, der von der Cantina del Barone in Cesinali in der Provinz Avellino hergestellt wird. Es handelt sich um den Fiano, der auf der Familientradition von Sarno basiert und dem Pfau gewidmet ist, einem Symbol des Adels und Wappen. Damals besaßen die Aristokraten Volieren auf ihren Ländereien, so auch unser Baron, und gerade in seiner Erinnerung führt die Familie Sarno ihre Geschichte fort. Die Vinifizierung und die anschließende Verfeinerung erfolgen in Stahltanks, nur wenige Monate danach in der Flasche. Die Nase ist blumig, zitronig und kräuterig, der Mund ist frisch und schlank, schmackhaft. Probieren Sie es mit Pasta auf Meeresfrüchtebasis
Produzent: Cantina del Barone
Paone Kampanien Fiano
️ Cesinali, Avellino, Kampanien, Italien a>Italien
Barons Keller
Fiano
2020
️ 12,5 %
Der Wein wird in Stahltanks mit spontaner Gärung durch einheimische Hefen und Mazeration für einige Stunden vinifiziert. Die Verfeinerung erfolgt ebenfalls für einige Monate in Stahl und anschließend für weitere 3 Monate in der Flasche
Weiße Blumen und frische Früchte und Zitrusfrüchte, mineralisch mit pflanzlichen Noten
Frisch und schmackhaft, mittelkräftig, aber mit ausgezeichneter Nachhaltigkeit
Serviertemperatur 10°-12°
Meeresfrüchte-Pasta
Es ist dem Pfau gewidmet, Symbol des Adels und Wappen
Cesinali, Avellino
Die Familie Sarno bewirtschaftet dieses Land seit über einem Jahrhundert, zunächst als Angestellter des Barons, der allerdings in Neapel wohnte, dann als Eigentümer seit den 1990er Jahren.
Das Unternehmen befindet sich in einem herrlichen Terroir: perfekte Lage, Einflüsse der umliegenden Berge, Terminio und Partenio und ein vulkanischer Boden, der reich an Mineralien ist.
Heute wird das Weingut von Luigi Sarno geführt, der 2018 den prestigeträchtigen Giulio Gambelli-Preis gewann.
Er gilt als Fianologe, tatsächlich produziert er auf absolut handwerkliche Weise nur diese Sorte mit zwei Etiketten auf dem Markt.