Bin 95 Grange 2007 Penfolds
650,00 € Ursprünglicher Preis war: 650,00 €579,00 €Aktueller Preis ist: 579,00 €.
Weinlese | 2007 |
---|---|
Formato | 75 Cl |
Provenienz | Australien |
Hersteller | Penfolds |
Typ | Rotwein |
Weintraube | Shiraz |
Penfolds Bin 95 Grange: Die Ikone des australischen Weins
Der Penfolds Bin 95 Grange ist der berühmteste Wein Australiens – ein Shiraz von außergewöhnlicher Kraft und Eleganz, der über Jahrzehnte reifen kann. Er verkörpert das Beste der Weinbautradition von Penfolds.
Geschichte und Philosophie
Der Penfolds Grange wurde in den 1950er Jahren von Max Schubert, einem Winzer von Penfolds, entwickelt. Sein Ziel war es, einen australischen Wein zu schaffen, der mit den großen Rotweinen aus Bordeaux konkurrieren kann. Durch die Verwendung von Trauben aus verschiedenen Regionen Süd-Australiens revolutionierte der Grange das Konzept des Spitzenweins in Australien und wurde zu einer weltweiten Ikone.
Schuberts innovative Methode, Shiraz in amerikanischen Eichenfässern reifen zu lassen und dabei vinifikatorische Techniken der großen europäischen Weine zu übernehmen, machte den Grange zu einem der begehrtesten und langlebigsten Weine der Welt.
Rebsorte und Terroir
Der Bin 95 Grange wird hauptsächlich aus Shiraz (Syrah) mit einem kleinen Anteil Cabernet Sauvignon hergestellt. Die Trauben stammen aus den besten Weinbergen in Süd-Australien, darunter:
Barossa Valley: Kraft und Struktur
McLaren Vale: Reichhaltigkeit und fruchtige Intensität
Coonawarra: Eleganz und feinkörnige Tannine
Die Böden variieren von ton- und sandhaltig bis hin zu kalkhaltig, was zur außergewöhnlichen Komplexität des Weins beiträgt.
Vinifikation und Reifung
Die Herstellung des Grange folgt der traditionellen Methode von Penfolds, die seinen unverwechselbaren Stil bewahrt:
Manuelle Lese und strenge Selektion der Trauben
Gärung in Edelstahltanks, mit intensiver Extraktion für Tiefe und Struktur
Reifung in neuen amerikanischen Eichenfässern für etwa 18-20 Monate, was würzige und geröstete Noten verleiht
Verkostungsnotizen
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
Aroma: Vielschichtig und komplex, mit intensiven Noten von reifen Pflaumen, Brombeeren, süßen Gewürzen, Lakritz, dunkler Schokolade und einem Hauch von geröstetem Eichenholz
Geschmack: Opulent und kraftvoll, mit seidigen Tanninen, lebendiger Säure und einem extrem langen Abgang mit Nuancen von Graphit, Tabak und exotischen Gewürzen
Speiseempfehlung
Der Penfolds Grange ist ein idealer Begleiter für gehaltvolle und aromatische Gerichte:
Gegrilltes rotes Fleisch (Rinderfilet, Lammbraten)
Wildgerichte (Wildschwein, Ente)
Gereifte Käsesorten (Pecorino, Cheddar, Parmesan)
Würzige Speisen und BBQ-Gerichte
Serviertemperatur
Empfohlene Serviertemperatur: 16-18°C. Der Wein sollte mindestens 2-3 Stunden dekantiert werden, um seine Aromen voll zu entfalten.
Alkoholgehalt
Der Bin 95 Grange hat einen Alkoholgehalt von 14,5-15%, der perfekt durch seine Frische und Tanninstruktur ausbalanciert wird.
Reifepotenzial
Als einer der langlebigsten Weine der Welt kann der Grange über 30-50 Jahre reifen und dabei Noten von Trüffel, Leder und gereiften Gewürzen entwickeln.
Fazit
Der Penfolds Bin 95 Grange ist ein wahres Meisterwerk der Önologie und eine australische Wein-Ikone. Ein Wein von außergewöhnlicher Kraft und herausragender Langlebigkeit, geschätzt von Sammlern und Weinliebhabern weltweit.
Siehe alle Produkte von Penfolds
Die Geschichte von Penfolds: Exzellenz im australischen Weinbau 🇦🇺🏅
Im Jahr 1844 gründeten Dr. Christopher Rawson Penfold und seine Frau Mary Penfolds, eines der bekanntesten Weingüter Australiens. Das Paar emigrierte aus England mit dem Ziel, Reben auf dem Magill Estate nahe Adelaide anzubauen. Zunächst produzierten sie verstärkten Wein als medizinisches Heilmittel.
Während Christopher sich der Medizin widmete, übernahm Mary Penfold die Leitung des Weinguts. Ihre Leidenschaft und Hingabe waren entscheidend für den Erfolg des Unternehmens. Unter ihrer Führung wuchs die Produktion und die Qualität verbesserte sich erheblich. Ende des 19. Jahrhunderts war Penfolds bereits ein bekannter Name im australischen Weinbau.
Die Innovation von Max Schubert
In den 1950er Jahren revolutionierte der Winzer Max Schubert das Erbe von Penfolds. Nach einer Reise nach Frankreich beschloss er, einen kräftigen Rotwein zu kreieren, der mit den großen Weinen von Bordeaux konkurrieren konnte. So entstand Grange Hermitage, heute bekannt als Grange.
Zunächst wurde das Projekt von Penfolds‘ Management abgelehnt, aber Schubert produzierte den Grange heimlich weiter. Einige Jahre später wurde der Wein neu bewertet und erhielt lobende Kritiken, wodurch er seinen Status als Ikone des australischen Weinbaus festigte.
Penfolds Heute: Ein globaler Maßstab
Heute ist Penfolds ein Synonym für Exzellenz und Innovation. Die Kollektion umfasst preisgekrönte Weine wie den Bin 389, bekannt als „Baby Grange“, und andere herausragende Kreationen.
Mit über 180 Jahren Geschichte kombiniert Penfolds weiterhin Tradition und Modernität und produziert Weine, die weltweit geschätzt werden. Das Erbe von Christopher und Mary Penfold lebt in jeder Flasche weiter, was Penfolds zu einem wahren globalen Maßstab für hochwertige Weine macht.
Das könnte dir auch gefallen …
Ornellaia 2010 Tenuta dell’Ornellaia
490,00 €Ursprünglicher Preis war: 490,00 €359,00 €Aktueller Preis ist: 359,00 €.Brunello di Montalcino 1980 Casanova di Neri (Copia) (Copia) (Copia)
1.200,00 €Ursprünglicher Preis war: 1.200,00 €1.120,00 €Aktueller Preis ist: 1.120,00 €.Chateau d’Yquem Sauternes 1er Grand Cru Classè Superieur 1998 Mathusalem
5.500,00 €Ursprünglicher Preis war: 5.500,00 €5.270,00 €Aktueller Preis ist: 5.270,00 €.Tignanello 2008 Antinori
250,00 €Ursprünglicher Preis war: 250,00 €197,00 €Aktueller Preis ist: 197,00 €.Solaia 2008 Antinori
440,00 €Ursprünglicher Preis war: 440,00 €299,00 €Aktueller Preis ist: 299,00 €.Guado al Tasso 2008 Antinori
260,00 €Ursprünglicher Preis war: 260,00 €169,00 €Aktueller Preis ist: 169,00 €.