Arbois Pupillin Vin Jaune 1989 Pierre Overnoy
2.990,00 € Ursprünglicher Preis war: 2.990,00 €2.690,00 €Aktueller Preis ist: 2.690,00 €.
Weinlese | 1989 |
---|---|
Hersteller | Overnoy |
Typ | Vino Artigianale, Vino Biodinamico, Vino Naturale, Weisswein |
Formato | 62 Cl |
Provenienz | Frankreich |
Weintraube | Savagnin |
Bollino | Botte, Leggendario, Lieviti Indigeni, Naturale |
Vin Jaune von Pierre Overnoy: Die naturbelassene Seele des Jura
Der Vin Jaune von Pierre Overnoy ist eines der eindrucksvollsten Beispiele für oxidativen Naturwein weltweit. Hergestellt im kleinen Ort Pupillin im französischen Jura, verkörpert dieser Wein eine tiefe Verbindung zur Natur, zur Zeit und zur handwerklichen Weinbautradition.
Geschichte und Philosophie
Pierre Overnoy gilt seit den 1970er-Jahren als Pionier des Naturweins in Frankreich. Ohne Schwefel, ohne Zusatzstoffe und ohne Filtration produziert, ist sein Vin Jaune Ausdruck eines kompromisslosen Ansatzes, bei dem der Wein im Keller lediglich begleitet wird.
Der Vin Jaune wird aus der Rebsorte Savagnin hergestellt und reift über sechs Jahre und drei Monate unter einer Hefehaut (Voile) in nicht aufgefüllten Holzfässern – ein traditioneller Prozess, der dem Wein seine oxidative Tiefe verleiht.
Weinberg und Terroir
Die Trauben stammen aus den besten Lagen von Pupillin, mit kalkhaltigen und marmorierten Mergelböden, die dem Wein Frische, Salzgehalt und Langlebigkeit verleihen.
Der Anbau erfolgt biodynamisch und ohne chemische Eingriffe, mit geringer Ertragsmenge und sorgfältiger Handarbeit. Das kontinentale Klima sorgt für natürliche Säure und Spannung.
Vinifikation und Ausbau
Die Gärung erfolgt spontan mit wilden Hefen. Anschließend reift der Wein über sechs Jahre in alten Fässern, die nicht aufgefüllt werden – geschützt nur durch den natürlichen Hefeflor.
Das Ergebnis ist ein komplexer, trockener und salziger Wein mit oxidativem Charakter und außergewöhnlicher Lagerfähigkeit.
Verkostungsnotizen
Ein meditativer Wein mit Tiefe und Persönlichkeit:
Farbe: Intensives Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen.
Duft: Walnüsse, Curry, getrocknete Äpfel, Safran, Heu und orientalische Gewürze.
Geschmack: Trocken, salzig, mit straffer Struktur und langem Nachhall. Noten von gereiften Nüssen und altem Holz im Abgang.
Rebsorte
100 % Savagnin
Trinktemperatur und Alkoholgehalt
Trinktemperatur: 14–16 °C
Alkoholgehalt: ca. 14 % vol.
Speiseempfehlungen
Ein Wein für kraftvolle, umami-reiche Gerichte:
Morchel-Huhn oder Kalbsragout
Reifer Comté oder Beaufort
Pilzterrinen oder Trüffelgerichte
Milde Currygerichte oder orientalische Küche
Gratinierte Meeresfrüchte oder cremige Suppen
Produktdetails – Vin Jaune Pierre Overnoy
Wein: Vin Jaune
Winzer: Pierre Overnoy
Herkunft: AOC Arbois-Pupillin Vin Jaune, Jura, Frankreich
Rebsorte: 100 % Savagnin
Flaschengröße: 620 ml (Clavelin)
Jahrgang: Variabel (siehe Etikett)
Alkoholgehalt: ca. 14 % vol.
Serviertemperatur: 14–16 °C
Ausbau: Spontangärung, über 6 Jahre unter Florhefe gereift, ungeschwefelt
Stil: Oxidativ, naturbelassen, trocken, strukturiert
Empfohlene Speisen: Reifer Käse, Pilzgerichte, Foie Gras, asiatische Gewürzküche
Verfügbarkeit: Extrem limitiert
Siehe alle Produkte von Overnoy
Maison Pierre Overnoy: Ein Symbol für Einzigartigkeit und Tradition im Jura
Maison Pierre Overnoy ist ein Weingut, das die Essenz der natürlichen und traditionellen Weinherstellung im Jura verkörpert, einer weniger bekannten französischen Weinregion, die zunehmend für ihre einzigartigen Weine Anerkennung findet. Gegründet von dem legendären Pierre Overnoy, ist das Weingut für seine akribische Aufmerksamkeit auf die Qualität der Trauben und seinen Ansatz bekannt, industrielle Praktiken zugunsten von Methoden zu vermeiden, die die Natur und das Terroir respektieren.
Geschichte und Philosophie
Die Geschichte von Maison Pierre Overnoy ist tief mit der Figur von Pierre Overnoy verbunden, der 1970 beschloss, ins Herz des Jura zu ziehen, um alte Weinberge wiederzubeleben und lokale Weinbautraditionen zu bewahren. Seine Philosophie basierte stets auf natürlicher Weinherstellung, dem Verzicht auf chemische Produkte, der Nutzung einheimischer Hefen und der Förderung einer spontanen Fermentation. Diese Detailgenauigkeit und der Verzicht auf moderne Techniken machten Pierre Overnoy zu einem Pionier der natürlichen Weinherstellung in Frankreich.
Heute wird das Weingut von Pierres Sohn, Emmanuel Overnoy, geführt, der das Erbe seines Vaters fortführt, indem er die traditionellen landwirtschaftlichen Praktiken bewahrt und ein sorgfältiges Augenmerk auf das Terroir legt. Das Ergebnis ist eine Reihe von Weinen, die die Reinheit und Komplexität des Jura mit einer einzigartigen Vision zum Leben erwecken.
Weinberg und Terroir
Die Weinberge von Maison Pierre Overnoy befinden sich in einer Region, die durch ein kontinentales Klima geprägt ist, mit heißen Sommern und kalten Wintern sowie kalkhaltigen und tonigen Böden, die das Wachstum von einheimischen Sorten wie Savagnin und Chardonnay begünstigen. Die Region Jura hat immer eine starke Verbindung zu den lokalen landwirtschaftlichen Traditionen bewahrt, und die hier produzierten Weine sind bekannt für ihre Frische, Mineralität und den charakteristischen Einfluss des Bodens.
Die Reben werden nach ökologischen Prinzipien kultiviert, ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln, und mit einer Bewirtschaftung, die die Rhythmen der Natur respektiert. Dieser strenge Ansatz hat es dem Weingut ermöglicht, Weine zu produzieren, die eine authentische Ausdruckskraft des Terroirs bieten, ohne Kompromisse.
Weinherstellung und Produktionsphilosophie
Die Weinherstellung bei Maison Pierre Overnoy ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Hingabe an natürliche Methoden. Jede Flasche ist das Produkt eines Prozesses, der darauf abzielt, die Authentizität der Frucht und den Charakter des Terroirs zu bewahren. Die Trauben werden von Hand geerntet, und in den meisten Fällen erfolgt die Fermentation in Holzfässern, ohne die Zugabe von selektierten Hefen. Die Reifung wird ebenfalls in gebrauchten Holzfässern durchgeführt, was dem Wein ermöglicht, sich natürlich zu entwickeln, ohne den Einfluss von neuen Eichenholzaromen.
Diese Praxis der spontanen Fermentation und langen Reifung macht die Weine des Weinguts besonders interessant für Liebhaber natürlicher Weine und für diejenigen, die traditionelle Weinstile schätzen. Die Weine von Pierre Overnoy zeichnen sich oft durch eine starke Mineralität, lebendige Säure und eine Komplexität aus, die mit dem Alter zunimmt.
Die Weine von Maison Pierre Overnoy
Die Weine von Maison Pierre Overnoy sind eine Feier der Qualität des Jura. Zu den bekanntesten gehört der Savagnin, eine Sorte, die aufgrund ihres einzigartigen Charakters viele Weinliebhaber fasziniert hat. Dieser Wein besticht durch seine Frische, Salzigkeit und eine charakteristische „oxidative Note“, die ihn unglaublich unverwechselbar macht. Ein weiteres ikonisches Weinprodukt des Weinguts ist der Chardonnay, der eleganter und feiner ist, aber immer noch diese mineralische Note aufweist, die typisch für die Terroirs des Jura ist.
Das Weingut produziert auch Vin Jaune, einen Wein, der stark mit der Tradition des Jura verbunden ist. Dieser wird über viele Jahre in Holzfässern ohne Deckel gereift, was zu einer natürlichen Oxidation führt, die dem Wein einen einzigartigen und kraftvollen Charakter verleiht.
Fazit
Maison Pierre Overnoy ist ein Leuchtturm in der Welt der natürlichen Weinherstellung. Ihre Weine, die aufgrund ihrer begrenzten Produktion schwer zu finden sind, gelten als einige der besten Beispiele für natürliche Weinherstellung in Frankreich. Jede Flasche erzählt eine Geschichte von Tradition, Leidenschaft und Respekt für das Terroir. Wenn Sie das Glück haben, einen ihrer Weine zu probieren, werden Sie eine einzigartige Erfahrung machen, die einen authentischen Ansatz der Weinherstellung widerspiegelt.
Das könnte dir auch gefallen …
Ridge Geyserville 2000 Ridge Vineyards
148,00 €Ursprünglicher Preis war: 148,00 €139,00 €Aktueller Preis ist: 139,00 €.Echezeaux 2002 Domaine Romanèe Conti
5.300,00 €Ursprünglicher Preis war: 5.300,00 €4.890,00 €Aktueller Preis ist: 4.890,00 €.Corton Charlemagne 2019 Domaine Romanèe Conti
13.700,00 €Ursprünglicher Preis war: 13.700,00 €10.899,00 €Aktueller Preis ist: 10.899,00 €.Solaia 2008 Antinori
440,00 €Ursprünglicher Preis war: 440,00 €299,00 €Aktueller Preis ist: 299,00 €.Barolo Annunziata Riserva 2013 Accomasso
330,00 €Ursprünglicher Preis war: 330,00 €309,00 €Aktueller Preis ist: 309,00 €.La Tache 2015 Domaine Romanèe Conti
10.500,00 €Ursprünglicher Preis war: 10.500,00 €8.799,00 €Aktueller Preis ist: 8.799,00 €.